Hermann Rieder

deutscher Leichtathlet (Speerwurf), Trainer und Sportwissenschaftler; in den 50er und 60er Jahren einer der besten deutschen Speerwerfer; DLV-Trainer im Speerwurf 1966-1972, trainierte u. a. den Olympiasieger von 1972 Klaus Wolfermann; Leiter des Institut für Sport und Sportwissenschaft der Universität Heidelberg 1968-1994

* 3. Mai 1928 Altfraunhof/ Kreis Landshut

† 22. September 2009 Gaiberg b. Heidelberg

Internationales Sportarchiv 46/1956 vom 5. November 1956 ,

ergänzt um Meldungen bis KW 15/2012

Laufbahn

Hermann Rieder wurde 1928 in Altfraunhof im Kreis Landshut (Bayern) geboren. Seine ersten sportlichen Lorbeeren erntete der 16jährige 1944, als er bei einem Gebietsvergleichskampf das Speerwerfen mit 43,20 gewann. Obwohl die Nachkriegsjahre das nicht erleichterten, widmete R. sich während seiner Schulzeit weiter dem Speerwerfen, wo er bald in die Spitzenklasse der bayerischen Jugend aufrückte, ausserdem dem Kugelstossen und dem Handball. Ohne Trainer arbeitete er sich vor allem im Speerwurf voran und wurde 1949 mit 59,43 m bayrischer Meister der Senioren und im gleichen Jahre deutscher Juniorenmeister.

1949 begann R. in München Deutsch, Geschichte und Sport zu studieren und damit wurde er im Hochschulsport aktiv. 1950 wurde er erneut bayrischer Meister im Speerwurf und übertraf bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften erstmalig die 60-m-Grenze (61,53 m). 1951 gab es wieder die bayrische Meisterschaft mit 62,02 m,den 2. ...